Aufgrund der geltenden Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind alle Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung derzeit geschlossen. Die Verordnung gilt momentan bis 7. März 2021.
Die Parkanlagen sind jedoch weiterhin für Besucher geöffnet. Bitte beachten Sie hier die bekannten Hygiene- und Verhaltensregeln.
Bitte beachten Sie: Die Schlossanlage Linderhof liegt auf ca. 1000 m Höhe über dem Meeresspiegel; hier ist auch bei wenig oder keinem Schnee mit Bodenfrost und Eisglätte zu rechnen. Bitte achten Sie daher auf geeignetes Schuhwerk und Winterausrüstung.
Im Winterhalbjahr sind die Wasserspiele witterungsbedingt eingestellt, die Figuren und Vasen zum Schutz vor den Witterungseinflüssen durch Holzverschalungen geschützt.
Bei Schnee und Eis müssen ggf. aus Sicherheitsgründen Teilbereiche des Schlossparks gesperrt werden.
Wegen der oft winterlichen Straßenverhältnisse in den Monaten Oktober bis April empfehlen wir für eine Fahrt nach Linderhof in dieser Zeit generell Winterausrüstung.
Während der Wintermonate kann es außerdem vorkommen, dass die sog. Planseestraße zwischen Ettal-Linderhof (Staatsstraße 20 60) und Reutte in Österreich/Tirol (L 255) wegen Lawinengefahr ganz oder auf Teilstrecken gesperrt ist. Bitte beachten Sie hierzu die Verkehrsinformationen des ADAC bzw. ÖAMTC.
Wir laden Sie herzlich ein, auf unseren verschiedenen Websites und in den sozialen Medien durch unsere Häuser und Gärten zu flanieren.
Erkunden Sie unsere Sehenswürdigkeiten in virtuellen Rundgängen und interessanten Filmen oder genießen Sie kurzweilige Hör-Beiträge und abwechslungsreiche Bildergalerien.
Hier geht's direkt zu den Artikeln in unserem Schlösserblog
zum Thema Linderhof
zum Thema König Ludwig II.
Im Schlosspark kommt es derzeit wegen dringend notwendiger Restaurierungsmaßnahmen zu optischen und akustischen Beeinträchtigungen. Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Aktuelle Veranstaltungen in der Schlossanlage Linderhof
Alle Veranstaltungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Die umfassende Restaurierung wird voraussichtlich bis Ende des Jahres 2024 dauern.
Während der Restaurierung kann die Grotte leider nicht besichtigt werden.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus