Besucher-Information / Anfahrt

Inhalt:

Anfahrt

Straßenverhältnisse in den Wintermonaten

Wegen der oft winterlichen Straßenverhältnisse in den Monaten Oktober bis April empfehlen wir für eine Fahrt nach Linderhof in dieser Zeit generell Winterausrüstung.

Während der Wintermonate kann es außerdem vorkommen, dass die sog. Planseestraße zwischen Ettal-Linderhof (Staatsstraße 2060) und Reutte in Österreich/Tirol (L 255) wegen Lawinengefahr ganz oder auf Teilstrecken gesperrt ist. Bitte beachten Sie hierzu die Verkehrsinformationen des ADAC bzw. ÖAMTC.


5. bis 23. Mai 2025: Staatsstraße 2060 (Graswang – Linderhof) zeitweise gesperrt

Aufgrund von Straßenbauarbeiten muss die Staatsstraße 2060 zwischen Graswang und Linderhof von Montag, 5. Mai bis Freitag, 23. Mai 2025 zeitweise gesperrt werden. An den Wochenenden (10./11. + 17./18. Mai 2025) ist die Straße durchgehend geöffnet (von Samstag 7 Uhr bis Montag 15 Uhr).

Anfahrt für Pkw und Kleinbusse (Montag-Freitag)

Schloss Linderhof ist für Pkw von Deutschland und Österreich aus täglich von 7-15 Uhr uneingeschränkt erreichbar. Ab 15 Uhr wird werktags die Staatsstraße 2060 zwischen Linderhof und Graswang gesperrt, d. h. die Zu- und Abfahrt muss dann von bzw. nach Österreich erfolgen.

Anfahrt für Busse über 16 t (Montag-Freitag)

Die Zu- und Abfahrt nach Linderhof ist für Busse von Deutschland aus täglich von 7-15 Uhr möglich (die Straße von Österreich nach Linderhof ist für Fahrzeuge über 16 t gesperrt). Ab 15 Uhr wird werktags die Staatsstraße 2060 zwischen Linderhof und Graswang gesperrt, d. h. die Abfahrt von Bussen von Schloss Linderhof muss dann über Österreich erfolgen (die 16 t-Beschränkung wird von Linderhof in Richtung Österreich zwischen 15 und 20 Uhr aufgehoben). Nach 15 Uhr kann Schloss Linderhof weder von Deutschland noch von Österreich aus mit dem Bus angefahren werden.



 

Anfahrt mit dem Auto / Bus

Schloss Linderhof liegt im Graswangtal, in der Nähe der Gemeinde Ettal. 

Fahren Sie über die Bundesautobahn A95 und die Bundesstraße B2 nach Oberau. Dort folgen Sie der Beschilderung zur B23/Ettaler Straße Richtung Ettal. Nach Ettal biegen Sie links ab auf die Staatsstraße ST2060. In Linderhof biegen Sie rechts ab zum Schloss.

Direkt zur Karte bei
Google Maps

Vor Ort sind 550 Parkplätze und 14 Busstellplätze vorhanden (gebührenpflichtig).

Ladesäulen für Elektroautos: 4 Normalladestationen + 1 Schnellladesäule

Jede Säule verfügt über zwei Ladepunkte, insgesamt können also bis zu zehn Fahrzeuge gleichzeitig tanken (1 x 150 kW bzw. 2 x 75 kW, 8 x 22 kW). Über den Verbund ladenetz.de akzeptieren die Säulen eine Vielzahl an Ladekarten und Smartphone-Apps; zusätzlich ist es möglich, den Ladevorgang direkt mit Kreditkarte zu bezahlen.


Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

 

Auskünfte zur Anreise mit der Bahn (nächstgelegener Bahnhof: Oberammergau) erhalten Sie unter www.bahn.de.

Von Oberammergau gelangen Sie mit dem Bus 9622 weiter nach Linderhof. Des Weiteren gibt es eine Busverbindung von Oberau bzw. Reutte aus (Bus 9624). Busfahrpläne finden Sie unter www.rvo-bus.de.

Hier finden Sie Fernbusverbindungen nach Linderhof.


 
Eye-Able Assistenzsoftware