Park / Plan und Parkbauten > Maurischer Kiosk
Der Maurische Kiosk wurde ursprünglich für die Weltausstellung in Paris 1867 geschaffen. König Ludwig II. kaufte ihn im Jahre 1876 und ließ ihn prächtig und fantasiereich mit Glaslüster, Marmorbrunnen und einem kostbaren Pfauenthron ausstatten. Hier las er und trank Tee, während passend orientalisch gekleidete Diener Wasserpfeife rauchend einen lebenden Hintergrund bildeten.
Der Maurische Kiosk wird momentan umfassend saniert; ein kurzer Film ermöglicht dennoch einen Einblick in das faszinierende Bauwerk:
zum Film "Der Maurische Kiosk im Schlosspark Linderhof" (YouTube)
Zum Weiterlesen: Pressemitteilung zur Fassaden- und Dachinstandsetzung des Maurischen Kiosks
Facebook Instagram Blog der Schlösserverwaltung YouTube